Welpenzeit mit einem finnischen Lapphund

Ihr habt endlich einen passenden Züchter für euren finnischen Lapphund gefunden und könnt es kaum noch erwarten, dass euer kleines nordisches Fellbündel endlich bei euch einzieht? Die Vorfreude ist riesig, und die Aufregung wächst mit jedem Tag, der vergeht.

Hier erfahrt ihr die besten Tipps für das Zusammenleben mit eurem neuen Welpen.

Als mein Mann und ich erfuhren, dass wir bald unseren ersten Welpen haben würden, war die Aufregung groß. Um uns bestmöglich auf die Welpenzeit vorzubereiten, habe ich unzählige Ratgeber und Zeitungsartikel gelesen, ein Video nach dem anderen auf YouTube von verschiedenen Hundetrainern geschaut und keine Fernsehformate ausgelassen, die sich mit Hundehaltung beschäftigen.

Und was soll ich sagen? Ich war top vorbereitet. Ich wusste, was alles auf uns zukommt. Doch als dieses kleine, schwarz-weiße Fellbündel vor mir stand, wusste ich gefühlt nicht mal mehr, wie ich heiße.

Ihr könnt euch so viel belesen und Videos anschauen wie ihr wollt – die Realität wird eine andere sein.

Vielleicht lebt ihr noch in eurer rosaroten Brillen-Welt und glaubt, das Leben mit eurem Welpen wird so schön und entspannt. Dann solltet ihr vermutlich hier nicht mehr weiterlesen, denn Achtung, jetzt kommt die unverblümte Wahrheit.

Die Welpenzeit hat uns sämtliche Nerven und Energie gekostet, die wir hatten. Es ging gefühlt zwei Schritte vorwärts und fünf Schritte zurück.

Von wegen, der kleine süße Welpe trottet so durch die Welt und schläft ja eh seine 18 bis 22 Stunden am Tag… Von wegen!

Natürlich könnt ihr Glück haben und einen süßen, kuscheligen Welpen bekommen, der den ganzen Tag schläft, die Beißhemmung sofort verinnerlicht und ein ruhiges, sanftes Gemüt hat. Aber seien wir ehrlich, dann wird es vermutlich kein finnischer Lapphund sein.

Finnische Lapphunde sind aktive, intelligente und lebhafte Hunde. Unser Monty war voller Energie und Neugierde, ständig in Bewegung und immer bereit, die Welt zu entdecken. Die Nächte waren kurz, und die Tage lang und vollgepackt mit Abenteuern, Trainingsstunden und natürlich auch einigen frustrierenden Momenten.

Hier sind einige Tipps, die uns durch die Welpenzeit geholfen haben:

1. Geduld und Konsequenz: Finnische Lapphunde sind kluge Hunde, die schnell lernen. Aber sie sind auch stur und eigenwillig. Geduld und konsequentes Training sind der Schlüssel.

2. Sozialisierung: Frühzeitige Sozialisierung ist besonders wichtig. Gewöhnt euren Welpen an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen.

3. Eine klare Routine: Ein fester Tagesablauf hilft eurem Welpen, sich sicher und geborgen zu fühlen.

4. Liebe und Zuneigung: Trotz aller Herausforderungen ist die Liebe und Zuneigung, die ihr eurem Welpen gebt und von ihm zurückbekommt, unbezahlbar.

Die Welpenzeit mit einem finnischen Lapphund ist intensiv und herausfordernd, aber auch unglaublich lohnend. Monty hat unser Leben bereichert und uns jeden Tag zum Lachen gebracht, auch wenn es manchmal schwierig war.

Seid vorbereitet, seid geduldig und genießt jede Minute mit eurem kleinen nordischen Fellbündel. Es wird sich lohnen!

Herzliche Grüße, Cori


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert